husst

mFUND Projekt HUSST4MaaS

mFUND Projekt HUSST4MaaS Erweiterung der HUSST-Spezifikation, Fertigstellung der Version 3.1.   Das Projekt hat den HUSST-Standard für MaaS-Anwendungen erweitert und eine prototypische Schnittstellenimplementierung zum Produkt- und Kontrollmodul (PKM) des VDV eTicket Deutschland vorgenommen, um den Datenaustausch zwischen dem öffentlichen Personenverkehr und MaaS-Diensten zu verbessern. Das Projekt „HUSST4MaaS“ (Herstellerunabhängige Standardschnittstelle für Mobility-as-a-Service) wurde im Zeitraum 01.01.2021 […]

mFUND Projekt HUSST4MaaS Weiterlesen »

HUSST

HUSST Einfach. Daten. Austauschen. Eine herstellerunabhängige Standard-Schnittstelle für alle Geräte und Systeme. Wie in vielen Branchen nimmt die Vernetzung auch im öffentlichen Personenverkehr (ÖPV) stetig zu. Ein einfacher, flexibler Austausch von Daten ist unverzichtbar. Dies gilt für Tarif- und Erlösdaten zwischen verschiedenen Verkaufsgeräten und Hintergrundsystemen in einem Verkehrsbetrieb ebenso wie zwischen Systemen von Vertrags- und

HUSST Weiterlesen »

Freiheit statt Abhängigkeit

Freiheit statt Abhängigkeit HUSST erweitert den Spielraum von Verkehrsunternehmen. In regelmäßigen Abständen stehen Verkehrsunternehmen vor der gleichen Herausforderung: Einige Geräte oder Systeme entsprechen nicht mehr dem aktuellen Stand der Technik, eine neue Gerätegeneration ist vom aktuellen Lieferanten jedoch noch nicht erhältlich. Oft sind die Geräte anderer Hersteller mit den vorhandenen Geräten nicht kompatibel. Die einzige

Freiheit statt Abhängigkeit Weiterlesen »

Offenheit schafft Vertrauen

Offenheit schafft Vertrauen Auch Hersteller profitieren von der Implementierung des offenen Standards – sie schaffen damit Vertrauen bei ihren Kunden und erhöhen so deren Investitionsbereitschaft. Denn HUSST-fähige Geräte sind vielseitiger einsetzbar und stellen ein geringeres Investitionsrisiko dar. Hard- und Software-Hersteller, die auf Offenheit setzen, kommen daher bei Ausschreibungen eher zum Zug. Ein weiterer Vorteil: HUSST

Offenheit schafft Vertrauen Weiterlesen »